Das richtige Know-How für die Brautanprobe
- Cocomelody Austria

- 3. Dez. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Dez. 2019
Eine Hochzeitsplanung ist ein oft komplizierter aber auch ein schöner Prozess. Einer der ersten Punkte die neben Location und Datum getroffen wird, ist die Wahl für das perfekte Brautkleid.

Eine Brautanprobe ist wie ein Tag in einem Märchen, ein lebendiger Kindheitstraum der Realität wird.
Wann ist der richtige Zeitpunkt um ein Brautkleid zu kaufen? Für den großen Tag möchten viele Bräute noch zu- oder abnehmen und zögern daher den Start für die Suche nach dem richtigen Brautkleid raus. Durchschnittlich dauert die Produktionszeit ca 3-6 Monate (je nach Nachfrage, Modell und Saison) und die Schneiderarbeiten im Nachhinein können zusätzlich 1-2 Monate in Anspruch nehmen. Wer keinen Stress möchte, beginnt ein Jahr vor dem Hochzeitstermin sich auf die Suche nach DEM Kleid zu begeben. Bis zu 6 Monate vor dem großen Tag, kann man sich noch gut entspannen, alles was sich unter 6 - 4 Monate begibt, ist meistens auch automatisch mit Zeitdruck verbunden.
Was erwartet mich bei einer Brautanprobe?
Es ist wichtig, einen Termin zu vereinbaren und vorbereitet zu sein.
Eine Vorwahl bzw. eine ungefähre Vorstellung deines Geschmacks erleichtern Ein trägerloser und hautfarbiger BH oder sogar ein Klebe-BH verschafft Dir eine bessere Vorstellung bei der Anprobe der Brautkleider und der richtige BH erleichtert auch das Abmessen im Nachhinein.
Oft gibt es viele Schuhe vor Ort, allerdings ist es hilfreich wenn Schuhe in der richtigen Höhe mit genommen werden, abgesehen von Farbe und Höhe.
Mit der richtigen Schuhhöhe kann die Beraterin die Länge richtig abmessen und somit weitere Zeit und weiteren Aufwand sparen.
Wie viele Begleitpersonen nehme ich mit? Wer seine Familie und Freunde gerne um sich hat, möchte meistens auch mehr Personen mit nehmen. Wir empfehlen eine maximale Anzahl von 3-4 Begleitpersonen. Bei mehr als 4 Personen spalten sich die Meinungen möglicherweise zu star, das führt zu Diskussionen und macht einen der schönsten Erlebnisse eher traurig.
Woher weiß ich, ob ich das Richtige Kleid habe?
Wer schon ein Brautkleid hat, weiß, dass es oft überraschend kommt.
Sei offen für neues, probiere Kleider an, die deiner Vorstellung entsprechen, lass dir aber auch welche von deiner Beratung bringen.
Meist haben diese ein besseres Auge dafür, was einem steht und können einen mit einem Brautkleid außerhalb der Vorstellungen überraschen, welches es dann auch in vielen Fällen wird.

Kommentare